Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Standort- und Workshopleitungsmanagement (Berlin)

Werkstudierende, Teilzeit · Berlin

Die Stelle in Kürze

Wir bei Kopfsachen vermitteln in verschiedenen Bildungsformaten die Grundlagen der mentalen Gesundheitskompetenz. Unsere Mission ist es, mentale Gesundheit für junge Menschen verständlich und zugänglich zu machen. Als Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Standort- und Bildungskoordination erhältst du einen vielseitigen Einblick in unsere operative Arbeit – von der Organisation unserer Workshops bis zur Unterstützung unseres Workshopleitungs-Teams. Du sorgst mit Struktur, Genauigkeit und Freude an Teamarbeit dafür, dass unsere Workshops reibungslos ablaufen und junge Menschen von unserer Arbeit profitieren.

  • Standort: Berlin
  • Arbeitszeit: mind. 12 - 15 Stunden/Woche 
  • Startdatum: ab sofort
  • Vorerst befristet auf 1 Jahr
Deine Mission
Als Werkstudent*in (m/w/d) im Bereich Standort- und Workshopleitungsmanagement trägst du dazu bei, dass unsere Workshops an Berliner Schulen professionell vorbereitet, begleitet und nachbereitet werden. Du bist Teil eines Teams, das Qualität und Struktur in den Mittelpunkt stellt, und dabei immer das Ziel verfolgt, mentale Gesundheitskompetenz an Schulen zu stärken.
Deine Aufgaben
  • WSL-Qualitätsmanagement: Unterstützung bei der Sicherstellung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards für unsere Workshopleitung.
  • Administrative Aufgaben: Prüfung von Abrechnungen, Ausstellung von Ehrenamtsbescheinigungen und allgemeine organisatorische Tätigkeiten.
  • Materialkoordination: Sicherstellen, dass ausreichend Workshopmaterial vorhanden ist; Organisation und Nachbestellung von Materialien.
  • Community Support: Unterstützung bei der Pflege unserer WSL-Community, z. B. bei der Organisation von Teamtreffen und Austauschformaten.
  • Koordination & Kommunikation: Unterstützung bei der Einsatzplanung der Workshops, Briefing der Workshopleitung (WSL) und Sicherstellen, dass alle wichtigen Informationen für die Workshops vorliegen.
  • Vor- und Nachbereitung von Workshops: Unterstützung in der Kommunikation mit Schulen mit Blick auf die organisatorischen Prozesse rund um unsere Workshops (WS). 
Dein Profil
  • Du arbeitest strukturiert, gewissenhaft und selbstständig.
  • Du hast Freude an Organisation, Kommunikation und Teamarbeit.
  • Du bist im Studium eingeschrieben (mindestens noch 1 Jahr) ,Studiengänge mit betriebswirtschaftlichem Bezug sind von Vorteil, aber kein Muss.
  • Du bringst eine hohe Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein mit.
  • Du bist bereit, mindestens 1 Tag pro Woche im Berliner Büro zu arbeiten (Rest flexibel im Homeoffice).
  • Erste Erfahrung in der Workshoporganisation oder als Kopfsachen WSL ist ein Plus.
Unser Angebot
  • Bedeutungsvolle Aufgabe: Du arbeitest an einer Mission, die das Leben junger Menschen nachhaltig positiv beeinflusst.
  • Gestaltungsfreiraum: Bringe deine Ideen ein und gestalte Prozesse aktiv mit.
  • Flexibles Arbeiten: Arbeite, wo und wann du am produktivsten bist – kombiniert mit regelmäßigem Austausch im Büro in Berlin.
  • Innovatives Umfeld: Teil eines agilen Social Start-ups mit viel Eigenverantwortung und Teamspirit.
  • Interdisziplinäres Lernen: Enge Zusammenarbeit mit Expert*innen aus Psychologie, Bildung, Fundraising und Kommunikation.
  • Begleitung & Entwicklung: Du erhältst regelmäßiges Feedback und Unterstützung, um fachlich und persönlich zu wachsen.

Wir ermutigen ausdrücklich alle qualifizierten Personen, sich bei uns zu bewerben, insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte, BIPoC, Menschen der LGBTQIA+ Community, Menschen mit Behinderungen. Wir sind stets auf der Suche nach Talenten, die unsere Werte teilen und zu einer inklusiven Arbeitsumgebung beitragen möchten.

Wir freuen uns auch auf deine Bewerbung, wenn du nicht alle Anforderungen zu 100% erfüllst.

Über uns
Kopfsachen e.V. ist ein Social Start-up zur Förderung der mentalen Gesundheit junger Menschen. Seit 2020 vermitteln wir in verschiedenen Bildungsformaten Schüler*innen und Schulpersonal die Grundlagen der psychischen Gesundheitskompetenz.
Wir freuen uns auf Dich!
Wir freuen uns über Dein Interesse Teil unseres Kopfsachen Teams zu werden! 

Wir ermutigen ausdrücklich alle qualifizierten Personen, sich bei uns zu bewerben, insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte, BIPoC, Menschen der LGBTQIA+ Community, Menschen mit Behinderungen.

Wir sind stets auf der Suche nach Talenten, die unsere Werte teilen und zu einer inklusiven Arbeitsumgebung beitragen möchten.


Dokument wird hochgeladen. Bitte warten Sie.
Fügen Sie alle erforderlichen (mit einem * gekennzeichneten) Angaben hinzu, um Ihre Bewerbung abzusenden.