Produktentwickler*in (m/w/d) Workshopkonzepte Mental Health

Temporary, Part-time · Berlin

Die Stelle in Kürze
Wir bei Kopfsachen vermitteln in verschiedenen Bildungsformaten die Grundlagen der mentalen Gesundheitskompetenz. Als Teil unseres Produkte-Teams entwickelst du zielgruppenorientierte und lebensnahe Workshops für Schüler*innen sowie deren Stützsysteme.

  • Standort: Berlin
  • Arbeitszeit: 20 Stunden / Woche
  • Startdatum: ab sofort
  • Die Stelle ist vorerst befristet, eine Verlängerung wird angestrebt.
Deine Mission
Als Produktentwickler*in (m/w/d) gestaltest du mit uns Lernräume, in denen Schüler*innen neue Perspektiven auf mentale Gesundheit entwickeln können. Du sorgst dafür, dass unsere Bildungsangebote lebendig, wirksam und zeitgemäß bleiben und befähigst unsere Workshopleitungen, dieses Wissen mit Leidenschaft weiterzugeben. So bringst du unsere Vision einer Gesellschaft voran, in der alle Menschen offen und kompetent mit mentaler Gesundheit umgehen können.
Deine Aufgaben
  • Konzeption & Weiterentwicklung von Workshops: Du wirkst an der Entwicklung und Anpassung neuer Workshopformate für Schüler*innen und deren Stützsysteme an weiterführenden Schulen mit und bindest dabei aktuelle Themen ein (z. B. mentale Gesundheit, digitale Lebenswelt, Diversität, Teilhabe)
  • Projektmanagement: Du planst und steuerst die Produktentwicklung inkl. Konzeption, Pilotierung, Transfer und Roll Out. Dabei übernimmst du die Koordination von Zeitplänen, Ressourcen und Verantwortlichkeiten innerhalb der Projekte.
  • Aus- und Fortbildung der Workshopleitungen: Du sorgst für die theoretische Wissensvermittlung an unsere Workshopleitungen und das Training von praktischen Kompetenzen, indem du Trainingselemente umsetzt.
Dein Profil
  • Du hast Lust, als Teil eines ambitionierten und wertschätzenden Teams eine wichtige gesellschaftliche Herausforderung anzugehen.
  • Du hast Erfahrung in der Konzeption oder Weiterentwicklung pädagogischer Formate (z. B. Workshops, Bildungsmaterialien, Trainings), idealerweise mit Fokus auf Jugendliche.
  • Du bringst gute Kenntnisse in Themen der psychischen Gesundheit, Prävention oder Bildung mit.
  • Du hast ein Zielgruppenverständnis für Jugendliche (und ihre Lebenswelten).
  • Du verfügst über Fachkenntnisse in den Bereichen Didaktik, Prävention, Pädagogik und Psychologie.
  • Falls du zusätzlich auch Kenntnisse in Bereichen wie der Konzeption von partizipativen Lernsettings oder der Gestaltung von Erfahrungs- und Erlebensräumen hast - umso besser!
  • Du verfügst über Projektmanagement-Skills (auch für iterative Entwicklungsprozesse) und bringst Offenheit für interdisziplinäres Arbeiten mit.
  • Du hast Lust darauf, wissenschaftlich fundiertes Wissen erfahrbar und zielgruppengerecht aufzuarbeiten und hast Spaß daran, dich mit der Lebenswelt junger Menschen auf Augenhöhe auseinanderzusetzen. Es fällt dir leicht, ein Gefühl für die Zielgruppe zu bekommen. 
  • Du verbindest konzeptionelles Denken mit methodischem Arbeiten. Offene Kommunikation und Transparenz sind dir wichtig.
  • Du hast Freude an kreativer Konzeption und projektbasiertem Arbeiten im Team.
  • Dein Wohnsitz ist in Berlin.
Unser Angebot
  • Eine bedeutungsvolle Mission: Du arbeitest an einer Mission, die wirklich einen Unterschied im Leben junger Menschen macht. Du trägst dazu bei, die mentale Gesundheitskompetenz zu fördern und langfristige positive Veränderungen zu bewirken, indem du den Lebensraum Schule für junge Menschen aktiv mit gestaltest
  • Urlaub und Auszeiten: 30 Urlaubstage bezogen auf eine 5-Tage-Woche – plus 24.12. und 31.12. zusätzlich frei.
  • Flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeitsmodell: Arbeite, wo und wie du am besten wirken kannst – ob in unserem Büro im Impact Hub Berlin, im Homeoffice oder zeitweise aus dem Ausland mit unserer flexiblen Workation-Regelung.
  • Innovatives Umfeld & Gestaltungsspielraum: Du wirst Teil eines agilen Social Start-ups, das Raum für Kreativität, neue Ideen und Eigenverantwortung bietet. Deine Impulse sind willkommen und gefragt.
  • Vielfältige Zusammenarbeit: Du arbeitest mit einem engagierten Team von Fachleuten aus verschiedenen Bereichen über 5 Standorte hinweg zusammen.

Wir ermutigen ausdrücklich alle qualifizierten Personen, sich bei uns zu bewerben, insbesondere Menschen mit Migrationsgeschichte, BIPoC, Menschen der LGBTQIA+ Community, Menschen mit Behinderungen. Wir sind stets auf der Suche nach Talenten, die unsere Werte teilen und zu einer inklusiven Arbeitsumgebung beitragen möchten.

Wir freuen uns auch auf deine Bewerbung, wenn du nicht alle Anforderungen zu 100% erfüllst.

Über uns
Kopfsachen e.V. ist ein Social Start-up zur Förderung der mentalen Gesundheit junger Menschen. Seit 2020 vermitteln wir in verschiedenen Bildungsformaten Schüler*innen und Schulpersonal die Grundlagen der psychischen Gesundheitskompetenz.
Your application!
We appreciate your interest in Demo GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at demodaten@demo.de.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.